Beim Hegeringschießen des Hegering Bocholt wird mit fünf Schüssen mit der Kugel auf:
1. die DJV-Wildscheibe Nr. 1, Anschlagart: stehend angestrichen
2. die DJV-Wildscheibe Nr. 3, Anschlagart: liegend freihändig
geschossen.
15 Wurftauben werden bei 11 m Abstand der Schützen vor der (den) im Unterstand eingebauten Maschine (n) beschossen “TRAP”.
Beim Hegeringschiessen geht es neben dem Üben mit der Schußwaffe einmal um die Erlangung der Jahresschießnadel und um den Wettbewerb.
Dabei können zwei Pokale erworben werden:
Für das Erlangen des “Friedhelm Osper Gedächtnispokal” wurde 2004 erstmals eine weitere Disziplin hinzugefügt: Mit fünf Schuß mit der Kugel auf die bewegliche DJV-Wildscheibe Nr. 5, Anschlagart: stehend freihändig
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |